Dr. Sultan Akimbekov ist Direktor des Instituts für Asien-Studien in Almaty und Herausgeber der Zeitschrift „Zentrum Asiens“, Historiker, politischer Analytiker und Orientalist. 2013 – 2017 leitete er das Institut für Weltwirtschaft und Politik bei der Stiftung des ersten Präsidenten der Republik Kasachstan. Dr. Akimbekov ist Autor der Bücher "Geschichte der Steppen: Das Phänomen des Staates Dschingis Khans in der Geschichte Eurasiens", "Die Geschichte Afghanistans", "Der afghanische Knoten und die Sicherheit Zentralasiens".
Kasachstan im Russischen Reich
Die Deutsch-Kasachische Gesellschaft e. V. in Zusammenarbeit mit dem Institut für Asien-Studien, Almaty, stellte in Berlin am 28. Februar 2019 das Buch „Kasachstan im Russischen Reich“ des kasachischen Historikers und Publizisten Dr. Sultan Akimbekov vor. Sultan Akimbekov analysiert das Verhältnis zwischen dem kasachischen Khanat und Russland während des Beitritts des Khanats zu Russland sowie die Lage der Kasachen in verschiedenen Perioden der Geschichte bis zum Fall des Russischen Reiches 1917. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte der Zugehörigkeit Kasachstans zu Russland, darunter die Entstehung der Abhängigkeiten, Modernisierungs-prozesse, Grund- und Bodenfragen und andere.
Comments